Das große Heft Tickets

Das Große Heft

DAS GROSSE HEFT IST EIN ANTIKRIEGSSTÜCK. ES ZEIGT DIE ABSURDITÄT DES KRIEGES. ÜBERDIES IST ES EIN STÜCK ÜBER DIE LIEBE. EIN ABSOLUTES MEISTERWERK

Das große Heft erzählt die Geschichte von neunjährigen Zwillingen, die während des Krieges von ihrer Mutter aufs Land zur Großmutter gebracht werden. Dort sind sie ohne jeden Schutz auf sich allein gestellt. Sie betteln, hungern, schlachten, stehlen, töten, stellen sich taub, blind und bewegungslos, die Kinder haben gelernt, was sie zum Überleben brauchen. So werden sie unverwundbar. Ihre Selbsterziehung dokumentieren sie in einem großen Heft.

Die ungarische Schriftstellerin Ágota Kristóf flieht 1956 vor der Oktoberrevolution in die Schweiz. Das große Heft schreibt sie 1986.

Jacqueline Kornmüller adaptiert Das Große Heft für die Bühne des Odeon Theaters und inszeniert es mit den Zwillingen Mercedes M. Vargas und Miriam M. Vargas. Im Ensemble spielen Katrin Grumeth, Yoshie Maruoka, David Oberkogler, Laura Schlittke, Manaho Shimokawa, Tristan Witzel, und Peter Wolf als Großmutter.

Das große Heft wird im Odeon zu einem Stück Musiktheater mit dem Jazz- und Improvisationsmusiker Martin Eberle, dessen unverwechselbarer Klang immer wieder für Furore sorgt, mit Peter Rom, dem vielleicht originellsten und fantasievollsten E Gitarristen dieses Landes. Und mit András Dés, einem der erfindungsreichsten Percussionisten, der mit seinen Händen tatsächlich alles in ein Instrument verwandeln kann.

Plakatsujet Kat Menschik, Grafik Larissa Cerny.

Need help? Get in touch!

Please fill in the form below. It will be forwarded to this event’s support team. Alternatively, you can write an email to the support team directly. A staff member will get back to you as soon as possible.

First Name
*
Last Name
*
Email
*
Message
*
Responsible for content/organizer: Theaterverein Odeon
cart-trigger
Cart
cart-trigger

Cart