„Es kam wieder, was nicht bis zum Ende gelitten und gelöst wurde.“ Hermann Hesse
Zwei Eltern, vier Großeltern, acht Urgroßeltern … sechzehn … zweiunddreißig … Unsere Vorfahren vererben viel an unsere Gene, unsere Knochen und auch unser Unterbewusstsein. Ulduz Ahmazadeh und ihre ATASHعطش contemporary dance company betreiben Ahn*innenforschung und untersuchen in Ancestors’ Banquet das, was uns die eigene Verwandtschaft mit auf den Weg gegeben hat.
Ein Bankett der Ahn*innen: Menschen tragen von Geburt an die Lebenserfahrungen ihrer Vorfahr*innen und auch Kriegserbgut in sich. Von Generation zu Generation weitergegebene Traumata sind meist auf den ersten Blick unsichtbar – sie sind gleichsam subkutan, über Jahrzehnte hinweg eingebrannt in Biografien und in Orte. Die Tänzer*innen begeben sich in der Performance auf Spurensuche in die eigene Blutbahn, brechen das Schweigen und lassen die Geister durch sich sprechen, auf dem Weg zu Befreiung und Transformation.
‘Everything that was not suffered to the end and finally concluded, recurred, and the same sorrows were undergone.’ Hermann Hesse
Two parents, four grandparents, eight great-grandparents… sixteen… thirty-two… Our ancestors bequest a lot to our genes, bones, and subconscious.
Ulduz Ahmazadeh and her ATASHعطش contemporary dance company decided to do some genealogical research. In Ancestors’ Banquet, they take a closer look at what our relations have passed down to us.
A banquet of ancestors: From when they are born, people carry their forebears’ experiences in them, including war. Trauma handed down from one generation to the next is often invisible at first glance – subcutaneous, burned deep into biographies and places over decades. In this performance, the dancers embark on a forensic journey into their own blood, breaking the silence and finally allowing the spirits to speak through them, on their way to liberation and transformation.