Anlässlich der Eröffnung der Kultursaison 2025/26 von Schloss Wartholz erwarten Sie drei außergewöhnliche Sommerkonzerte mit unterschiedlichen Schauplätzen: ein Picknick-Konzert auf der Freiluftbühne im Schloss-Parterre, ein Schrammelkonzert im Pavillon, und ein Jazzkonzert im Literatursalon.

Den Programmschwerpunkt bilden Highlights aus Oper, Operette und Wiener Musik. Wir freuen uns auf den gemeinsamen Aufbruch in den Sommer und musikalische Sternstunden mit Georgina Fürstenberg und der Plattform K+K Vienna, Ethel Merhaut und Band, und den Philharmonia Schrammeln!

PICKNICK-KONZERT IM SCHLOSSPARK

Georgina Fürstenberg Koloratursopran
Plattform K+K Vienna:
Kirill Kobantschenko, Petra Kovacic Violine, Michael Strasser Viola, Florian Eggner Violoncello, Bartosz Sikorski Kontrabass, Christoph Eggner Klavier

Sommerliche Arien von Johann Strauß (Sohn), Emmerich Kálmán, Léo Delibes und Franz Grothe, sowie Werke von Richard Strauss, Giacomo Puccini, Edward Elgar und Fritz Kreisler

Das Kulturprogramm von Schloss Wartholz wird mit einem sommerlichen Konzert unter Sternen eröffnet. Stimmen Sie sich davor mit einem Picknick im Schlosspark auf den Konzertabend ein. Gefüllte Picknickkörbe können mit Ihren Konzertkarten vorbestellt werden, gemütliche Strandkörbe und Liegestühle stehen im Park bereit. Bei Einbruch der Dunkelheit erleben Sie ein beschwingtes Konzert mit Highlights aus Opern und Operetten auf der Freiluftbühne im Schloss-Parterre.

Die brillante junge Koloratursopranistin Georgina Fürstenberg ist als Absolventin des Opernstudios der Komischen Oper Berlin bereits regelmäßig an führenden Opernhäusern wie der Semperoper Dresden, der Bayerischen Staatsoper oder der Oper Zürich zu Gast. Darüber hinaus ist sie eine gefragte Konzertsolistin. Auf Barbados geboren und in England aufgewachsen absolvierte sie ihr Gesangsstudium an der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien. In der Saison 2025-26 wird sie erstmals vermehrt in Österreich auftreten. 

Plattform K+K Vienna ist ein Kammermusikensemble mit dem Ziel, selten gespielte Werke wiederzuentdecken. K+K steht für Kirill Kobantschenko, Primgeiger der Wiener Philharmoniker und Gründer der Plattform K+K Vienna. Geprägt von einem weiten musikalischen Horizont, der von Klassik über Jazz bis zu elektronischer Musik reicht, hat er Freunde und Kollegen um sich geschart, die seine Leidenschaft teilen. Sie alle sind Vertreter der Musiknation Österreich. K+K versteht sich somit auch als Hommage an die kaiserlich-königliche Musiktradition des Landes.

PICKNICK IM SCHLOSSPARK
ab 18:30 Uhr

KONZERTBEGINN
20:30 Uhr

DAUER
~ 70 min. | keine Pause

SPIELSTÄTTE
Freiluftbühne im Schloss-Parterre (bei Schlechtwetter: Literatursalon)

AUSKLANG BEI EINEM GLAS SEKT IN DER SCHLOSSGÄRTNEREI
21:45 Uhr 

KARTEN 
Diese Veranstaltung ist exklusiv buchbar für »Die Presse«-Abonnent:innen.

€ 49,– Kategorie A
€ 39,– Kategorie B

PICKNICK
Mit Ihren Konzertkarten können auch Picknick-Körbe vorbestellt werden. Als Alternative zum Picknick können Sie vor dem Konzert einen Tisch im Restaurant reservieren. 

DRESSCODE
dunkler Anzug, Abendkleid
Für Damen mit Hut wartet eine Damenspende am Ausgang.

© Nancy Horowitz

© Nelya Agdeeva

Soon you'll see a seatplan here.

Event Location

Schloss-Parterre

Hauptstraße 113, 2651

Reichenau an der Rax, Österreich

Need help? Get in touch!

Please fill in the form below. It will be forwarded to this event’s support team. Alternatively, you can write an email to the support team directly. A staff member will get back to you as soon as possible.

First Name
*
Last Name
*
Email
*
Message
*
Responsible for content/organizer: Schlossgärtnerei Wartholz
cart-trigger
Cart
cart-trigger

Cart