Kuratorinnenführung
17 Uhr, mit Dominique Bluher (DE)
Agnès Varda gilt als eine der einflussreichsten kreativen Persönlichkeiten unserer Zeit – die 2019 neunzigjährig verstorbene Fotografin, Filmemacherin und bildende Künstlerin hinterließ ein mehr als sechs Jahrzehnte umspannendes Lebenswerk, in dem sich die Wegbereiterin des modernen Films immer wieder neu erfand. Ihre letzte Schaffensperiode – ihr „drittes Leben als junge Künstlerin“, wie sie es selbst nannte – ist bisher weit weniger bekannt und erschlossen als die zahlreichen Filme, in denen sie zuvor Regie führte.
Im silent green zeigt die in Deutschland bislang umfangreichste Einzelausstellung dieser letzten Schaffensperiode, die Varda im Alter von 75 Jahren auf der Biennale in Venedig begann, Fotografien, Filme und Video-Formate, die Varda zu medienübergreifenden installativen Formen zusammensetzt.
DOMINIQUE BLUHER ist Autorin und Dozentin am Fachbereich Film- und Medienwissenschaften und Lehrbeauftragte am Fachbereich Bildende Kunst der Universität Chicago. Sie arbeitet seit bald zwanzig Jahren über und mit Varda, darunter zwei Ausstellungen und Retrospektiven mit Varda in den USA.
HINWEIS: Für die Teilnahme an der Führung ist kein gesondertes Ausstellungs-Ticket erforderlich. Das Ticket für die Führung berechtigt gleichzeitig zum Eintritt in die Ausstellung.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an presse@silent-green.net