Unter dem Kongressnamen „Impact Lech – Fakten schaffen, Meinung bilden“ wird vom 09. bis 12. Juni 2022, auf Einladung von Markus Hengstschläger, vor traumhafter Bergkulisse das Leitthema „Energiekompetenz“ aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet.
Vorträge und Podiumsdiskussionen beschäftigen sich mit dem Thema Energiekompetenz aus verschiedensten Gesichtspunkten z.B. betreffend die zukünftigen Quellen und den Einsatz von Energie, den Aspekt des Mitmachens der Gesellschaft und Wirtschaft aus verhaltensbiologischer und verhaltensökonomischer Sicht, die Rolle der digitalen Transformation und künstlichen Intelligenz genauso wie die Bedeutung des Schlüsselfaktors Bildung. Es wird darüber diskutiert, was getan werden kann, um dieses Wissen, die „Energiekompetenz“, in der Gesellschaft zu verankern. Letztendlich ist es das Ziel der Veranstaltenden den Kongressteilnehmerinnen und Kongressteilnehmern durch Fakten jenen Unterschied zu bieten, der Menschen zum Mitmachen befähigt und motiviert.