Workshop mit Maria Mohr (Filmemacherin, Berlin) und Stefanie Schlüter (Filmvermittlerin, Zürich/Berlin)

Das Werk von Agnès Varda zeichnet sich durch große Spiel- und Experimentierfreude aus. Durch ihre unerschöpfliche Lust, die Grenzen der Medien zu erkunden und überschreiten, wurde sie zur multimedialen Künstlerin. Ihr Weg führte vom Studium der Kunstgeschichte in die Praxis: von der Fotografie zum Film zur Installation. Dabei spielte das Sammeln und Montieren eine wesentliche Rolle.

Wie sie als Künstlerin durch verschiedene mediale Territorien wanderte, so wanderten mit ihr auch ihre Bilder. Ein Foto wird zu einem Film, Filmbilder bilden die Grundlage für eine Installation (und umgekehrt). Stetig erweiterte und durchforstete Varda ihre Bildersammlung und fand spielend leicht neue visuelle, gedankliche und mediale Verbindungen zwischen den Bildern, oft ergänzt durch ihre Stimme.

Der Workshop widmet sich der medialen Spiel- und Experimentierfreude Vardas. Ausgehend von der Ausstellung bietet er den Teilnehmer*innen die Möglichkeit, selbst in die Praxis des Bildersammelns und Verbindens einzutreten und sich in Fotografie, Bewegtbild und Tönen zu Vardas Medienuniversum in Beziehung zu setzen.

Samstag, 25. Juni
Atelier 2
14—18 Uhr

Die Teilnahme am Workshop berechtigt gleichzeitig zum Besuch der Ausstellung in der Betonhalle.

Bei Rückfragen/Stornierungen wenden Sie sich bitte an info@silent-green.net.

Soon you'll see a seatplan here.

Event Location

silent green, Atelier 2

Gerichtstr. 35, 13347

Berlin, Deutschland

Need help? Get in touch!

Please fill in the form below. It will be forwarded to this event’s support team. Alternatively, you can write an email to the support team directly. A staff member will get back to you as soon as possible.

First Name
*
Last Name
*
Email
*
Message
*
cart-trigger
Cart
cart-trigger

Cart