
Alice
Alice
Eine phantastische Revue

23. November - 31. Dezember 2023
Der Kampf im Wunderland geht um Schicklichkeit, die Waffe ist das Wort. Die berühmte
blaue Raupe, die Königin, der zeitlose Hutmacher, die geschwätzigen Blumen und andere
erstaunliche Figuren reißen im Wortwechsel mit Alice stets die Deutungshoheit an sich.
Ihre Logik deckt sich zwar nicht mit dem Hausverstand, und sie haben auch nicht recht, dafür aber das Sagen und damit die Macht, Alice den wunderlichsten Benimmregeln zu
unterwerfen – Benimmregeln wie im viktorianischen England, unter denen der Mathematiker Charles Lutwidge Dodgson alias Lewis Carroll zeitlebens litt. Doch über diesen gesellschaftskritischen Aspekt hinaus sind seine beiden Alice-Bücher das Werk eines begnadeten Spielers, der mit Logik und Unlogik jongliert und daraus den tiefsten Widersinn und das höchste Vergnügen destilliert.
Die fantastische Revue zwischen Traum und Albtraum zeigt charakteristische Szenen aus
„Alice’s Adventures in Wonderland“ und „Through the Looking-Glass, and What Alice Found There“ für ein Ensemble aus 24 Instrumentalist*innen, 7 Solist*innen und dem Serapions Theater.
Musik: Kurt Schwertsik
Text: Kristine Tornquist nach Lewis Carroll
Regie: Kristine Tornquist & Max Kaufmann
Alice: Ana Grigalashvili | Sopran: Romana Amerling | Mezzosopran: Solmaaz Adeli | Countertenor: Armin Gramer | Tenor: Gernot Heinrich | Bariton: Andreas Jankowitsch | Bassbariton: Steven Scheschareg
mit dem Serapions Ensemble und Das Rote Orchester.
Eine Koproduktion von sirene Operntheater und Serapions Theater.
Bei Wien Modern 36 in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Gesellschaft für zeitgenössische Musik.

Soon you'll see a seatplan here.
Event Location
Need help? Get in touch!
Please fill in the form below. It will be forwarded to this event’s support team. Alternatively, you can write an email to the support team directly. A staff member will get back to you as soon as possible.